Der Bereich spezieller Tanz-Klassen und -Projekte für Frauen und Männer jenseits der 50 entstand aus der Tanztheater-Projektreihe „Wohin des Wegs?“ für die Generation jenseits der 60, die Mitte 2010 in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsballett und unter der Schirmherrschaft seines damaligen Direktors, Ivan Liska, am HASTING Studio gestartet wurde.
(Im Herbst 2019 sind wir beim 21. Projekt angekommen!)
Diese Tanztheater-Projektreihe ist inhaltlich und qualitativ so strukturiert, dass sie auch - z.B. von Tanzpädagogen/innen, Lehrer/innen und/ oder Kursleiter/innen an Schulen, Sportvereinen und ähnlichen Institutionen - als Fortbildungsbaustein genutzt werden kann und genutzt wird.
Das Bedürfnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Projekte nach kontinuierlichem „Weiter-tanzen“ war so groß, dass wir uns entschlossen, zusätzlich eine fortlaufende Vormittagsklasse speziell für die Generation ab 50 Jahre mit dem Titel „Tanzerlebnis“ einzurichten.
Darüber hinaus gibt es seit Herbst 2019 eine Vormittagsklasse in "Tanzerlebnis Modern Dance" für alle ab 50, die sich als Anfänger verstehen.