Über 60 Jahre in Schwabing - seit Herbst 2016 in Sendling!
Willkommen auf der Webseite des HASTING Zentrums für Tanz und Tanztheater!
Kostenlose Info- und Schnupperworkshops
für Jugendliche
für die Tanztheater-Projektreihe
What's going on?
mit Mirjam Plank, Natalia Chloé und
Rainer Wallbaum
Mi, 20. Sept. 18:30-20:00 Uhr
Mi, 27. Sept. 18:30-20:00 Uhr
Zu dem vorgegebenen Titel kreieren die Jugendlichen zusammen mit Mirjam Plank, Natalia Chloé und Rainer Wallbaum innerhalb von 6 Monaten ein Tanztheater-Stück und führen es schließlich auf der Hasting Studiobühne auf.
Das 2. Tanztheater-Projekt für Jugendliche "Dear future, where you're going?"
startet am 4. Oktober 2023 und wird gefördert von:
BA7 Sendling-Westpark
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
ANTONIE ZAUNER STIFTUNG
JETZT ANMELDEN UND MITMACHEN!
Wir freuen uns über alle tanz- und tanztheater-begeisterten Jugendlichen!
Bei Interesse meldet Euch gerne über unser Kontaktformular
oder telefonisch unter 089-349324.
Kostenlose Info- und Schnupperworkshops
für die Tanztheater-Projektreihe
WOHIN DES WEGS?
mit Christine Hasting und Rainer Wallbaum
Do, 14. Sept. 10:15-12:15 Uhr
Mo, 18. Sept. 18:00-20:00 Uhr
Gemeinsam mit Christine Hasting und Rainer Wallbaum ein Stück kreieren, es ausformen und ausfeilen, dann einstudieren und schließlich einem Publikum präsentieren... das ist – kurz gefasst – das, was die Teilnehmer*innen in unseren Tanztheater-Projekten erwartet.
Sie dauern in der Regel ein halbes Jahr, wobei die Projekt-Gruppe sich einen Vormittag pro Woche trifft und arbeitet. Körperarbeit, Atemarbeit und sanftes Training gehören genauso dazu wie Erfahrungsaustausch, Diskussion und das Einbringen individueller künstlerischer Ideen und Kompetenzen, wo immer sie liegen.
Das Stück selbst, sowohl inhaltlich als auch in der Umsetzung dieser Inhalte in Tanz, wird im Projekt
von allen Beteiligten gemeinsam erarbeitet. Als Idee bzw. inhaltlichen Impuls gibt es nur den vorgegebenen Titel. Aber wie man ihn verstehen will und was sich an Assoziationen und spontanen Gedanken, Einfällen, Gefühlen oder Empfindungen daraus entwickelt oder ihm entspringt, ist völlig offen und der Kreativität und Gestaltungskraft der Teilnehmer*innen übergeben.
Da das nächste Projekt sowohl von RETLA e.V. als auch von der ANTONIE ZAUNER STIFTUNG
gefördert wird, können wir mehrere gebührenfreie bzw. stark ermäßigte Teilnahmeplätze zur Verfügung stellen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular
oder telefonisch unter 089-349324.