Das HASTING Zentrum ist die älteste und traditionsreichste Schule für modernen künstlerischen Tanz in München.
Das Studio wurde Anfang der 50er Jahre von Margarete Hasting, Tänzerin und Lehrassistentin von Mary Wigman, als „staatlich genehmigte private Fachschule für Tanzpädagogik“ gegründet, und hatte seine Räume über ein halbes Jahrhundert im Obergeschoß des historischen Gebäudes der Universitätsreitschule, mitten in Schwabing, direkt am Englischen Garten.
Aufgrund der Kündigung des Mietverhältnisses durch die Vermieterin mußte es im Herbst 2013 diese angestammten Räume verlassen und hat jetzt - nach einem 3jährigen Intermezzo im Westend, in der "Medienfabrik" - in Sendling einen neuen Standort gefunden. (siehe unter NEWS "Beginn einer neuen Ära")
Christine Hasting übernahm 1972 die Leitung des Studios. Seit Januar 2003 wird es gemeinsam von Christine Hasting und Rainer Wallbaum
geleitet.
Der künstlerisch und pädagogisch fundierte Unterricht zielt vor allem darauf ab, die Schüler/innen auf eine tänzerische und/oder tanzpädagogische
Berufslaufbahn vorzubereiten.
Besonderes Gewicht hat im letzten Jahrzehnt der Bereich Kindertanz gewonnen. Christine Hasting baute ihn kontinuierlich zu einem
ausdifferenzierten und methodisch ausgefeilten Programm aus, das den Kindern frühzeitig das best mögliche Rüstzeug für eine professionelle Ausbildung auf kindgemäße Weise vermittelt und
mitgibt.
Das Klassenangebot umfasst inzwischen alle Altersstufen von 2 Jahren ("Spiel und Tanz für Kinder und Eltern") bis 12 Jahren ("Zeitgenössischer Moderner Tanz &
Improvisation"), wobei Inhalte und Anforderungen auf den jeweiligen, ganzheitlich verstandenen Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt sind.
Das Kursangebot für Erwachsene - wie auch die Tanztheater-Projektreihen und die Tanztheater-Werkstatt - sind inhaltlich und qualitativ so strukturiert, dass sie z.B. von Tanzpädagogen/innen, Lehrer/innen und/ oder Kursleiter/innen
an Schulen, Sportvereinen und ähnlichen Institutionen als Fortbildungsbaustein genutzt werden können und genutzt werden.