NEU AB OKTOBER 2025!
Donnerstags 19:15-20:45 Uhr
Kostenlose Schnupperstunden:
25.09.25 & 02.10.25
Offizieller Start: 9. Oktober 2025
Im Kurs Modern Jazz erwartet die Teilnehmer:innen eine dynamische Mischung aus Ausdruck, Technik und Rhythmus. Aufbauend auf Elementen des klassischen Jazztanzes wird in diesem Kurs ein moderner, zeitgenössischer Zugang vermittelt, der Raum für Kreativität und individuelle Interpretation lässt.
Im Mittelpunkt stehen Körperwahrnehmung, Isolationen, Floorwork und fließende Bewegungsabläufe, kombiniert mit kraftvollen, rhythmischen Passagen. Neben einem gezielten Warm-up zur Kräftigung und Mobilisierung des Körpers wird an technischen Grundlagen wie Drehungen, Sprüngen und Linien gearbeitet.
Jede Stunde schließt mit einer Choreografie, die verschiedene Stilrichtungen des Modern Jazz aufgreift – von lyrisch bis energiegeladen. Dabei steht der persönliche Ausdruck ebenso im Fokus wie Musikalität und Präzision.
Was Sie erwartet:
Zeitgemäße Jazztechnik & Ausdruck
Kombination aus Techniktraining und Choreografie
Viel Raum für Dynamik, Musikalität und Emotion
Professionelle Begleitung durch erfahrene Tanzpädagog:innen
Hannah Speier lernte Tanz bereits als Kind und Jugendliche bei „Centerstage“ in Erlangen nach dem RAD („Royal Academy of Dance“)-Programm. Ihre Ausbildung zur Tänzerin und Tanzpädagogin erhielt sie an der „IWANSON International School of Contemporary Dance“, München.
Sie unterrichtet/e an verschiedenen Studios in Erlangen, Starnberg und München Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Über Jahre hinweg sammelte sie außerdem Bühnenerfahrung als Tänzerin, unter anderem in Stücken von Pia Fossdal, Stefan Herwig und Volker Michel, sowie mit eigenen Soli, die 2020 und 2021 in München zur Aufführung kamen.
Ihren Stil kennzeichnet die gegenseitige Integration von Contemporary Dance und Jazzdance, sowohl was die Tanztechnik angeht als auch bei der Kreation von Choreographien.
Generell geht es ihr im Unterricht vorwiegend darum, das tänzerische Bewegungsmaterial nicht nur über die äußere Form sondern auch über seinen emotionalen Gehalt zu vermitteln und erlebbar zu machen.